Kunstdruck-Aquarell
Ein weiterer Versuch eines Kunstdruckes in Originalgröße war ein ursprüngliches Aquarellbild.
Aquarellfarbe besteht aus Pigmentund als Bindemittel Gummi arabicum. Diese Farbe wird mit Wasser verdünnt und meist auf Papier aufgetragen.
Der Reiz eines Aquarellbildes besteht darin, dass die Farbe lasierend, d.h. transparent, mit dem Pinsel in übereinanderliegenden Schichten gesetzt wird. Untere Schichten scheinen durch, somit entsteht eine Farbmischung direkt auf dem Papier. Weiß kann dadurch entstehen, dass diese Stellen auf dem Papier ohne Farbe bleiben.
Auch dieser Kunstdruck auf fein strukturiertem Büttenpapier ist sehr gut gelungen. Das Original „Lichtung“ entstand 2011, Aquarell auf Papier, 30 x 40 cm.
Kommentar verfassen